Rohrverstopfung – Rückforderung von Reparaturkosten

Mietvertrag vom                 Sehr geehrte Frau ……………….., sehr geehrter Herr ………………., gemäß beil. Rechnung/Rapportzettel, kam es in Ihrer Wohnung zu einer Verstopfung im Rohrsystem. Auf Ihre Mitteilung hin haben wir umgehend eine Fachfirma mit der Reparatur beauftragt, die den Schaden auch beseitigt hat. Auf unsere Frage hin, wie es zu dem Schaden kam, erklärte uns der […]

Geschäftsordnung für Eigentümer-
versammlungen

§ 1 Teilnahmeberechtigung Die Wohnungseigentümer, ihre bevollmächtigten Vertreter, der Verwalter, die Mitglieder des Verwaltungsbeirats und – soweit vom Verwalter geladen – Sachverständige und Sonderfachleute sind zur Teilnahme an der Wohnungseigentümerversammlung berechtigt. Gäste haben keinen Zutritt. über die Zulassung von Beratern entscheidet die Wohnungseigentümerversammlung nach Feststellung ihrer Beschlussfähigkeit durch Mehrheitsbeschluss. § 2 Vorsitz in der Versammlung […]

Grundsteuer verfassungswidrig? Musterschreiben Widerspruch

Grundsteuer verfassungswidrig?Beschwerde gegen „Substanzbesteuerung“ des selbstgenutzten Wohneigentums (1. Oktober 2005)Zwei Hauseigentümer haben am 1. August 2005 Verfassungsbeschwerde gegen die Festsetzung von Grundsteuer eingelegt. Das Bundesverfassungsgericht muss nun prüfen, ob der Fiskus mit der Besteuerung des selbstgenutzten Wohneigentums gegen das Eigentumsrecht des Artikels 14 Grundgesetz verstößt.     Die beiden Eigenheimer einer badischen Kleinstadt wenden sich […]

Arbeitszeugnis Hausmeister

Zeugnis   Herr …………, geboren am …………………. in ……………….., war vom ……………… bis zum ……………………… in dem Gebäudekomplex/ Wohnungseigentümergemeinschaft …………………………. in ……………………………….tätig. Herr …………………………… war für folgende Aufgaben zuständig:   ·         Schließdienst aller Haupt- und Nebengebäude ·         Erledigung kleinerer Reparatur- und Gartenarbeiten ·         Durchführung der Schnee- und Eisräumung/Gehwegreinigung ·         Treppenhausreinigung ·         Kontrolle des Reinigungsdienstes ·         […]

Antrag auf Bestellung eines Notverwalters (Musterschreiben)

Antrag auf Bestellung eines Notverwalters Amtsgericht Gericht der freiwilligen Gerichtsbarkeit Abteilung Wohnungseigentumssachen <Straße>_________________________________ <PLZ, Stadt>______________________________ Datum: ___.___.______   A n t r a g   In der Wohnungseigentumssache Herrn/Frau <Name und Anschrift> _______________________________ – Antragsteller/in – Verfahrensbevollmächtigte(r): Rechtsanwältin/Rechtsanwalt <Name und Kanzleisitz> ______________________________________________ wegen: Bestellung eines Notverwalters Geschäftswert: ______________________ EUR die Mitglieder der Wohnungseigentümergemeinschaft <Straße> _______________________________ […]

Briefmuster, wenn man dem Nachbarn schreiben muss

Briefmuster, wenn man dem Nachbarn schreiben muss Aktueller Beitrag: Wenn der Nachbar Parties feiert / Normalversion Wenn Bäume und Sträucher herüberwachsen oder Nachbar’s Bäume Licht wegnehmen / sarkastische Version Wenn Bäume/Sträucher herüberwachsen oder Nachbar’s Bäume Licht wegnehmen/ Normalversion Wenn der Nachbar bohrt und sägt / Normalversion Wenn der Nachbar bohrt und sägt / sarkastische Version […]

Flurreinigungsplan

Flurreinigungsplan     Haus:_______________________ Jahr:____________ Stockwerk Woche vom…bis… Einteilung/Name                                                                                               […]

Ableseprotokoll zur Verbrauchserfassung – ZWISCHENABLESUNG NUTZERWECHSEL

ZWISCHENABLESUNG  NUTZERWECHSEL Ableseprotokoll zur Verbrauchserfassung Name bisheriger Mieter / Wohnungsnutzer: OBJEKTANSCHRIFT:             Auszugdatum:         Name neuer Mieter / Wohnungsnutzer:       Einzugdatum:   VERBRAUCHSERFASSUNG HEIZKOSTEN / WARM- UND KALTWASSER Raumbezeichnung Zählerart, z.B.   Ablesewert   Zähleraustausch in dem die Meß- Heizung Geräte-Nr. bei Nutzerwechsel Ablesetag während […]

Mängelrügen (Musterschtreiben)

Musterbrief 1: Erste Aufforderung zur Mängelbeseitigung Musterbrief 2: Mahnung Musterbrief 3: Zweite Aufforderung Musterbrief 4: Kündigung

Mieterhöhungs – Musterschreiben Indexmiete

[Absender] [Adressat] [Ort/Datum] Mieterhöhung Indexmiete Sehr geehrte(r) […], in § […] des Mietvertrages vom […] über die Wohnung Nr. […],[…]-Geschoss, [Straße, Hausnummer] in [PLZ, Ort] wurde vereinbart, dass die Entwicklung der Miete an den Lebenshaltungsindex aller privater Haushalte in der Bundesrepublik Deutschland (jetzt: Verbraucherpreisindex) angelehnt wird. Der Verbraucherpreisindex betrug zu Beginn des Mietverhältnisses am […][…] […]