Männer dürfen beim Urinieren stehen.

Dem beklagten Mieter Vorschriften zu machen, welche Technik er beim Urinieren zu nutzen habe, „würde ein Eingriff in die Intimsphäre darstellen, welche abzulehnen ist. Letztendlich sei die Toilettenbenutzung zwangsläufig mit einer Geräuschentwicklung verbunden. Menschen in einem hellhörigen Haus bekämen zwangsläufig mehr Lebensäußerungen voneinander mit. Dies könne nur mit Gelassenheit ertragen werden“. (Amtsgericht Wuppertal 34 C […]

Jippie!

Lautes Streiten, überlaute Musik und zu lautes Gestöhne beim Sexualverkehr muss kein Nachbar dulden. Das Gericht sah insbesondere im lauten „Stöhnen beim Sexualverkehr und durch dabei laut ausgestoßene Jippie-Rufe“ eine unzumutbare Belästigung der Nachbarn (Amtsgericht Warendorf 5 C 414/97). Quelle: http://www.mieterbund.de

Der schnarchende Vermieter

Ein Mieter erhielt überraschend die Kündigung für seine im Haus des Vermieters gelegene Zweizimmerwohnung wegen Eigenbedarfs des Vermieters.  Der Grund: Der Vermieter leide seit eineinhalb Jahren unter chronischem Schnarchen. Seine Frau wünsche daher getrennte Schlafzimmer. Das Amtsgericht gab dem Vermieter recht. Die Ehefrau habe vor Gericht überzeugend erläutert, sie könne aufgrund des Schnarchens nicht mehr […]

Nachbarschaftskrieg extrem: Prozesse, Prozesse – und kein Ende in Sicht!

Bei diesem kuriosen Nachbarschaftsstreit schüttelt selbst der erfahrene Richter nur noch den Kopf: über 40 Verfahren in zwei Jahren! Das Paar Edeltraud S. und Edmund K. aus Langenfeld hat im März 2004 zwei Wohnungen in einem Haus aus den 60er Jahren gekauft. Seit ihrem Einzug sieht das Paar den Nachbarn Manfred P. häufiger in den […]

Kündigung nach Mietrückstand

Dass Mieter vom Vermieter auf die Straße gesetzt werden können, wenn sie mindestsens zwei Monate lang keine Miete zahlen, ist bekannt. In Hamburg ereignete sich allerdings der kuriose Fall, dass ein Mieter wegen ganzer 31,75 Mark Mietrückstand das Dach über dem Kopf verlor.Der Mieter hatte im Monat Juni weniger als die Hälfte der Miete und […]

Dachausbau: Hauseigentümer muss auf Schallschutz achten

Gemütlich lebt es sich in einem ausgebauten Dachboden. Damit es nicht ungemütlich mit dem Mieter darunter wird, sollte für angemessenen Schallschutz gesorgt sein. Foto: Schwäbisch-Hall Neuer Wohnraum unterm Dach kann Sinn machen. Doch lässt der Hausbesitzer das Dachgeschoss zur Wohnung ausbauen, so muss er unbedingt auf einen ausreichenden Trittschallschutz achten. Ansonsten kann der Mieter der […]

Wie laut darf ein Hund bellen?

Während der allgemein geschützten Nachtruhe kann ein nicht sonderlich lautes und kurzes Bellen eines Hundes eine störende Beeinträchtigung im Sinne des § 1004 BGB darstellen. OLG Brandenburg, Urteil vom 11.01.2007 – 5 U 152/05 Hier der Volltext: Gericht:  Brandenburgisches Oberlandesgericht Aktenzeichen: 5 U 152/05 Verkündungsdatum: 11. Januar 2007 Tenor: Auf die Berufung der Klägerin wird […]

Mietminderung wegen einer Madonna im Treppenhaus?

Wegen einer Madonna im Treppenhaus darf der Mieter nicht die Miete mindern (AG Münster, Urteil v. 22.7.2003 – 3 X 2122/03). Der Mieter kann nämlich nur dann die Miete mindern, wenn die Gebrauchstauglichkeit seiner Wohnung beeinträchtigt ist. Eine Madonna im Treppenhaus reicht dazu nicht aus. Das Gericht tat das als "subjektive Überempfindlichkeit" des Mieters ab. […]

Kein Sex auf der Terrasse!

Ein Vermieter ist berechtigt, seine(n) Mieter(in) abzumahnen, wenn diese(r) gut einsehbar auf dem Balkon Geschlechtsverkehr oder andere sexuelle Handlungen ausübt. Ein solches Verhalten stört den Hausfrieden und verstößt gegen das Rücksichtnahmegebot. AG Bonn vom 7.5.2006, Az: 8 C 209/05   Quelle: www. ml-fachinstitut.de