Zum nachdenken: Stiftung Warentest über Energieberatung, was Energieberater wirklich leisten
Energieberatung Was Energieberater leisten Drei Häuser, neun Energieberater: Hilft die Beratung wirklich, die Heizkosten zu senken? Wir haben es geprüft. Das Ergebnis stimmt nachdenklich. Die Bewohner bleiben oft ratlos zurück. Die Experten verlangen 400 bis 833 Euro. weiterlesen: https://www.test.de/Energieberatung-Was-Energieberater-leisten-4368308-4368312/
Verkehrssicherungspflichten in der WEG- Verwaltung
In den dunklen und glatten Wochen sind Eigentümer und Vermieter durch ihre Verkehrssicherungspflichten besonders gefordert – selbst wenn sie die Aufgaben an andere übertragen. Wenn der Schnee leise rieselt, Straßen, Dächer und Grünflächen mit seiner weißen Zauberschicht bedeckt und Winterfreunde in Scharen auf Eisflächen und an Rodelhänge drängt, sorgen bei Verwaltern und Wohnungseigentümern genau […]
Wie ist die Kündigungsfrist bei einem Stellplatz bzw. einer Garage?
Wurden keine abweichenden Vereinbarungen getroffen, kann das Mietverhältnis, wenn die Miete nach Monaten oder längeren Zeitabschnitten bemessen ist, spätestens am 3. Werktag eines Kalendermonats zum Ablauf des übernächsten Monats gekündigt werden.
Der Verwalter kann jederzeit sein Amt ohne Gründe niederlegen
Der Verwalter hat jederzeit die Möglichkeit, sein Amt niederzulegen, ohne dass es dafür besonderer Voraussetzungen bedarf. Die Erklärung der Niederlegung muss nicht gegenüber der Wohnungseigentümerversammlung erfolgen..Erfolgt die Niederlegung zur Unzeit, berührt dies die Wirksamkeit nicht, löst aber ggf. Schadensersatzansprüche aus. Quelle: Breiholdt und Partner Rechtsanwälte, Zimmerstraße 56 ▪ 10117 Berlin
Unbeheizter Keller – Energiekosten einsparen durch Kellerdämmung
Unbeheizter Keller und Kälte die bis in das Erdgeschoss zieht – viele Eigentümer kennen das Problem und kämpfen mit hohen Heizkosten. Die Lösung ist ziemlich einfach und relativ kostengünstig: Eine Kellerdeckendämmung schließt das Energieleck. Angenehmer Nebeneffekt: nie mehr Fußkälte im Erdgeschoss. Sie ist eine der rentabelsten Sanierungsmaßnahmen und rechnet sich so gut wie immer. Mindestens […]
UMZUG PLANEN MIT UMZUGSCHECKLISTE: SO WIRD DER UMZUG STRESSFREI!
✓ Preise online vergleichen in nur 3 Minuten! ✓ Bis zu 33% Ersparnis bei Online Anfrage! ✓ Umzugsfirma in deiner Region: 13 Unternehmen im Vergleich! ❤ Über 10 Jahre Erfahrung im Umzugsbereich! Finde das günstige Unternehmen für deinen Umzug und stelle jetzt kostenlos eine unverbindliche Online-Anfrage: KOSTENLOSES ANGEBOT FÜR DEINEN UMZUG IN NUR 3 MIN […]
Untermieter: Muss man auf Einnahmen aus Untervermietung Steuern zahlen?
Untermieter: Muss man auf Einnahmen aus Untervermietung Steuern zahlen? Egal ob Ferienwohnung oder Wohngemeinschaft, die Untervermietung ist eine beliebte Form, um überschüssigen bzw. nicht gebrauchten Wohnraum nutzbar zu machen. Wer sich zudem bei der Untervermietung geschickt anstellt, kann sich damit einen schönen Nebenverdienst erwirtschaften. Doch was ist mit den Einnahmen aus der Untervermietung? Müssen diese […]
WORTMELDUNGEN in einer Eigentümerversammlung (GRUNDSATZBESCHLUSS)
Beschluss-Vorschlag/Antrag: Wortmeldungen sind per Handzeichen anzumelden. Der Versammlungsleiter*n ruft zu Wortmeldungen auf und erteilt das Wort grundsätzlich in der Reihenfolge der Meldungen. Bei gleichzeitiger Wortmeldung bestimmt er*sie die Reihenfolge. Ein Teilnehmer an der Verhandlung darf das Wort erst ergreifen, wenn es ihm von dem* der Vorsitzenden erteilt ist.
Schnellstmöglich ausziehen? Der Irrglaube mit dem Nachmieter
Nachmieter Drei Nachmieter suchen und dann ausziehen: Ein weit verbreiteter Irrtum Bei der Wohnungssuche muss es oft schnell gehen: Bietet sich eine Möglichkeit, schlagen Interessierte deshalb rasch zu – das mit der alten Wohnung wird sich schon regeln lassen. Ist das wirklich so? > Lesen Sie mehr
Stundenzettel Generator – Kostenlose Stundenzettel zum Ausdrucken
Sie sind auf der Suche nach einer Stundenzettel-Vorlage zum Ausdrucken? Durch das einfache und kostenlose Tool können Sie mit wenigen Klicks einen Stundenzettel online erzeugen und als PDF-Datei abspeichern. Dieser individualisierbare Stundenzettel dient als einfache Vorlage, kann digital abgespeichert und beliebig häufig ausgedruckt werden. Hiwe bitte klicken: https://arbeitszeiterfassung.com/tools/stundenzettel-generator
Verwalternachweis bei der Verwalterbestellung mittels Umlaufbeschluss
Beschlüsse der Wohnungseigentümerversammlung können gern. § 23 Abs. 3 WEG grundsätzlich auch im Wege des Umlaufbeschlusses getroffen werden. Es genügt, wenn alle Wohnungseigentümer ihre Zustimmung zu dem in Rede stehenden Beschluss sowie zu dem gewählten Verfahren schriftlich (seit dem 1.12.2020 in Textform) erklären. Die Verwalterbestellung gern. § 26 Abs. 1 WEG kann ebenfalls im Wege […]
Verwalter-ABC IVD – Ein kleines Nachschlagewerk für Verwalter
Das Verwalter-ABC | IVD 16 Absatz 2, 21 Absatz 5 WEG. Nach § 16 Abs. 2 WEG können die Eigentümer durch Stimmenmehrheit beschließen, dass einzelne Kosten oder bestimmte Arten von … hier bitte weiterlesen: https://ivd.net › das-verwalter-abc