Abberufung eines Verwalters
Das Bayerische Oberste Landesgericht hat entschieden, dass ein Verwalter durch Mehrheitsbeschluss der Wohnungseigentümer abberufen werden kann, wenn er Aufträge in erheblichem Umfang im Namen der Wohnungseigentümergemeinschaft erteilt, ohne dass ein entsprechender Beschluss der Wohnungseigentümergemeinschaft gefasst worden wäre. Dies gilt natürlich nicht für solche Verträge, zu deren Eingehung der Verwalter durch die Gemeinschaftsordnung oder den […]
Mietminderung wegen Zigarettenrauch?
Mit dieser Frage hatte sich das Landgericht Hamburg in seiner Entscheidung vom 15.06.2012 (Az.: 311 S 92/10) auseinanderzusetzen. Der Vermieter hatte auf Zahlung von Miete geklagt. Der beklagte Mieter berief sich auf ein angebliches Fehlverhalten eines Mitmieters. Dieser Mitmieter, der gerne auf seinem Balkon eine Zigarette raucht, hatte seine Wohnung genau unter der Dachgeschosswohnung […]
BGH kippt Verbot von Hunden und Katzen in Mietwohnungen – Focus
BGH kippt Verbot von Hunden und Katzen in Mietwohnungen – Focus www.focus.de › Finanzen › Wirtschafts-News › Wirtschaftsticker Sie geben hierfür öffentlich +1. Rückgängig machen vor 31 Minuten – ROUNDUP: BGH kippt Verbot von Hunden und Katzen in Mietwohnungen … Mietvertrag verpflichtet war, „keine Hunde und Katzen zu halten“.
GRUNDSATZBESCHLUSS ÜBER KÜNDIGUNG UND NEUABSCHLUSS VON VERTRÄGEN (ORGA)
Beschlussvorschlag: Die Verwaltung wird ermächtigt, Namens der Eigentümergemeinschaft Verträge abzuschließen, zu kündigen bzw. zu widerrufen oder sonstige Rechtshandlungen vorzunehmen (z.B. die Vermietung im Gemeinschaftseigentum stehender bestehende Medienverträge (insbesondere Lieferung von Gas, Öl, Wärme, Strom, Wasser, Kabel- bzw. Satellitenanschluss) sowie Versicherungsverträge der Sach- und Haftpflichtversicherung einschließlich einer verbundenen Gebäudeversicherung und Wartungsverträge (insbesondere Heizungswartungsverträge, Wartungsverträge für […]
KOSTENÜBERNAHME VERSAMMLUNGSKOSTEN BEI NICHTERTEILUNG EINER VOLLMACHT
Beschlussantrag: Im Falle einer erneuten Einberufung einer Eigentümerversammlung wegen mangelnder Beteiligung (Beschlussfähigkeit ist nicht erreicht) sollen nur die Eigentümer die zusätzlichen Kosten übernehmen, die nicht anwesend waren und keine Vollmacht vergeben haben. Es handelt sich hier um Kosten für Saalmiete und zusätzliche Verwaltergebühren.
Handwerkerleistungen steuerlich absetzen!
Handwerkerleistungen steuerlich absetzen! Absetzbarkeit von Handwerkerleistungen – das Finanzamt erstattet bis zu 1.200 Euro! Schon seit 2009 können Sie sich bis zu 1.200 Euro vom Finanzamt erstatten lassen, wenn Sie Handwerkerleistungen steuerlich absetzen. Bis zu 6.000 Euro im Jahr können abgesetzt werden. Davon erstattet das Finanzamt maximal 20 %, also bis zu 1.200 Euro. Die Beträge wurden damit verdoppelt, denn bereits seit […]
Mietminderungstabelle
Regelmäßig aktualisierte Mietminderungstabelle – sortiert nach Mietminderungsgründen von A-Z. Anhand der DAWR-Mietminderungstabelle können Sie stets aktuell und kostenlos ersehen, welche Minderungsquote deutsche Gerichte bei bestimmten Mietmängeln zugesprochen haben. www.mietminderungstabelle.de
HausPerfekt GENESIS – Verwaltungssoftware auf höchstem Niveau
Mit HausPerfekt GENESIS wird dem professionellen Immobilienverwalter ein hilfreiches Werkzeug zur Bewältigung der alltäglich anfallenden Arbeiten im Verwaltungsunternehmen an die Hand gegeben. Besonders vor dem Hintergrund der immer komplizierteren Rechtslage und der wachsenden Ansprüche an den Berufsstand der Verwaltungsbranche besteht die dringende Notwendigkeit, mit einer Software zu arbeiten, die strukturiert, rechtskonform und teilautomatisiert den […]
Landtag beschließt die Rauchwarnmelderpflicht für Nordrhein-Westfalen –
Ab April wird der Schutz von Menschenleben im Brandfall deutlich verbessert Das Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr und das Ministerium für Inneres und Kommunales teilen mit: Der Düsseldorfer Landtag hat die landesweite Rauchwarnmelderpflicht beschlossen. Das Gesetz sieht vor, dass ab dem 1. April 2013 in sämtlichen Neubauten die piepsenden Lebensretter installiert werden […]
Sammlung „Urteile im Zusammenhang mit Katzen“
BGH-Urteile – Unwirksamkeit einer einschränkenden Klausel Unwirksam ist die……Darf ein Mieter ein Katzennetz vor seinen Balkon spannen? Nicht ohne … Bitte hier Klicken >>>>>>>>>>Urteile
Frist läuft ab: Wärmezähler werden Ende des Jahres 2013 Pflicht
Spätestens ab dem 31. Dezember 2013 muss die Energiemenge, die für die zentrale Warmwasserbereitung in Mehrfamilienhäusern benötigt wird, mit einem separaten Wärmezähler erfasst werden. Hauseigentümer sollten daher bald aktiv werden, da zum Jahresende hin mit Engpässen beim Fachhandwerk zu rechnen ist. Die neue Regelung, die in der Heizkostenverordnung (HKVO) von 2009 verankert ist, verfolgt […]
Newsletter Wohnungseigentum Aktuell 10/2013
Newsletter 10/13 „Wohnungseigentum Aktuell“ Informationen für Verwalter, Beiräte, WohnungseigentümerZusammengestellt von Ingo Dittman Haftung des Hausverwalters für Verfahrenskosten Mit der WEG-Novelle ist auch die Haftung des Hausverwalters für Verfahrenskosten in Beschlussanfechtungsverfahren erweitert worden. Ob dies in vielen Fällen geboten ist, kann man bezweifeln. Wir geben hier eine aktuelle Übersicht über ergangene Entscheidungen.Nach […]