Maximilianstr. 16
53111 Bonn
Telefonzeiten:
Mo. - Do.: 9-12 u. 14-16 Uhr
Fr.: von 9-12 Uhr
Bürozeiten:
Mo. - Do.: 9-17
Fr.: von 9-15 Uhr
Jürgen und Georg Struck
Kaiserstr. 61
44135 Dortmund
Telefon: (0 23 1) 57 11 30
Telefax: (0 23 1) 57 11 54
Email: rechtsanwalt-struck@t-online.de
Internet: www.rechtsanwalt-struck.de
9:00 bis 17:00 Uhr
Sowie nach Vereinbarung
Hausbesuche möglich
Wir betreiben eine vorwiegend zivilrechtlich ausgerichtete Kanzlei und bearbeiten bzw. übernehmen gerne Mandate aus allen Bereichen des Privatrechts, z.B. aus dem BGB, HGB, Arbeitsrecht usw.; Strafsachen und Owi-Angelegenheiten werden von uns in der Regel nur im Rahmen der amtsgerichtlichen Zuständigkeit übernommen.
Wenn Sie Interesse haben, rufen Sie uns gerne und unverbindlich an. Dann können auch Vorfragen einer Mandatserteilung im Hinblick auf fachliche Kompetenz, Kosten usw. geklärt werden.
Kurzfristige Terminvereinbarungen sind grundsätzlich immer möglich.
Ich bin Fachmann für Wohnungseigentum- und Mietrecht.
Kompetenz und Erfahrungen habe ich aufgrund meiner 30-jährigen Berufstätigkeit mit Schwerpunkt im Bereich des WEG und des Mietrechts. Begleitend dazu war ich als langjähriger Dozent beim Bildungsinstitut Grone in Dortmund für den Ausbildungsberuf Kaufmann der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft im Bereich Wohnungseigentum- und Mietrecht tätig.
Ich betreue zahlreiche Verwaltungen und Eigentümergemeinschaften ruhrgebietsweit zwischen Duisburg und Unna. Auf Wunsch führe ich die Korrespondenz mit Verwaltungen und/oder Eigentümergemeinschaften oder Einzeleigentümern, sowohl vorgerichtlich, als auch übernehme ich die Vertretung in gerichtlichen Verfahren in allen drei Instanzen beim Amtsgericht, Landgericht und Oberlandesgericht. Ich nehme für Sie sowohl Gerichts-, als auch Ortstermine wahr, die vorbereitend anfallen können oder auch anberaumt werden beispielsweise in isolierten Beweisverfahren. Auf Wunsch nehme ich auch für Wohnungseigentümer und/oder Verwaltungen an Eigentümerversammlungen teil oder mache Hausbesuche.
Sehr engagiert bin ich in Bußgeldverfahren für Mandanten tätig, um diesen zu helfen, Bestrafungen zu vermeiden, insbesondere im Hinblick auf drohende Fahrverbote und/oder Eintragungen von Punkten in Flensburg.
Ein weiterer Schwerpunkt meiner Tätigkeit ist die Vertretung von Unfallgeschädigten gegenüber den Unfallversicherungen. Dies auch sowohl vorprozessual oder bei Notwendigkeit prozessual bei den zuständigen Gerichten. Auch hier nehme ich sowohl Gerichtstermine wahr, als auch an Ortsterminen (beispielsweise in isolierten Beweisverfahren) teil. Meine Beratungstätigkeit beschränkt sich nicht nur auf die Unfallregulierung im engeren Sinne, sondern auf das gesamte Versicherungs- und Schadensrecht. Auch vertrete ich Werkstattbetriebe bei der Geltendmachung und/oder Abwehr von Forderungen aus dem Schadens- und Werkvertragsrecht.
Kompetenz und Erfahrungen begründen sich nicht nur in meiner 30-jährigen entsprechenden Berufstätigkeit, sondern auch in der regelmäßigen Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen.
Weitere Schwerpunkte meiner Tätigkeit liegen im Bereich des privaten Bau- und Grundstücksrecht, im Familienrecht einschließlich Scheidungs- und Unterhaltsrecht, wie auch in allgemeinen zivilrechtlichen Mandaten.
Ich habe Rechtswissenschaften an der Ruhruniversität-Bochum studiert und mein Studium im Jahre 2012 mit dem ersten Staatsexamen abgeschlossen.
Anschließend absolvierte ich das Referendariat bei dem Landgericht in Dortmund und schloss meine juristische Ausbildung mit dem zweiten Staatsexamen ab. Seit dem 16. Februar 2016 bin ich als Rechtsanwalt bei der Rechtsanwaltskammer Hamm zugelassen.
Ich bin seit Oktober 2019 Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht.
Im Jahr 2019 habe ich bei dem Fortbildungsinstitut Arber an dem Lehrgang zum Erwerb besonderer Kenntnisse auf dem Fachgebiet des Verkehrsrechts erfolgreich teilgenommen -120 Zeitstunden und Leistungskontrolle in Form von drei 5-stündigen Klausuren-, welcher gemäß § 4 Fachanwaltsordnung die theoretischen Kenntnisse zum Erwerb einer Fachanwaltschaft nachweist.
Ich bearbeite regelmäßig baurechtliche und familienrechtliche Mandate, so dass Sie aufgrund meiner Erfahrungen auf eine fachlich kompetente Expertise zählen können.
Des Weiteren verfüge ich über besonderes Fachwissen auf dem Bereich des Reiserechts/der Fluggastrechte, denn ich war im Jahre 2016 und 2017 als Vertragsanwalt für ein mittelständisches Unternehmen zur Durchsetzung von reiserechtlichen Ansprüchen/Fluggastrechten tätig und bearbeite alle Arten von reiserechtlichen Mandaten seither.
Seit Aufnahme meiner Tätigkeit als selbständiger Rechtsanwalt bin ich häufig auch in Strafsachen (gerade mit Bezug zum Straßenverkehrsrecht), z.B. auch als Pflichtverteidiger, zumeist vor den Amtsgerichten, tätig.
Ich bin Mitglied im „Deutschen Anwalt- und Notarverein“, der Arbeitsgemeinschaft „Forum Junge Anwaltschaft“ und des DGfR (Deutsche Gesellschaft für Reiserecht e.V)
Als Rechtsanwalt stehe ich mit kompetentem Rat an Ihrer Seite und überzeuge trotz meiner nicht mehr ganz so jungen Zugehörigkeit zur Rechtsanwaltschaft mit enthusiastischer Arbeit bei jedem Mandat.
Wir sind fachkompetent und kennen die Gesetze…
Wir verwalten seit 1969 Eigentums- und Mietwohnungen, Miet- und Geschäftshäuser zur vollen Entlastung der Eigentümer zu günstigen Konditionen, mit Kompetenz, Professionalität und Engagement. Profitieren Sie von unserer Erfahrung – wir stellen uns Ihren Ansprüchen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.